Reiserücktrittversicherung
Eine Reise zu planen, macht Freude. Doch was, wenn Sie die Reise plötzlich nicht antreten können? Die Reiserücktrittversicherung von TravelSecure schützt Sie vor finanziellen Folgen, wenn Sie Ihre Reise aus wichtigen Gründen absagen müssen. Ob Krankheit, Unfall oder unerwarteter Arbeitsplatzwechsel: Mit dem richtigen Schutz sind Sie auf der sicheren Seite.
Für welche Reisen gilt der Schutz?
Unsere Reiserücktrittversicherung sichert Sie bei vielen Reisearten ab, zum Beispiel:
- Auto- oder Busreise
- Bahnreise
- Schiffsreise
- Unterkunft (ohne Anreise)
Egal, wie Sie verreisen: Wir sorgen dafür, dass Sie im Fall der Fälle finanziell abgesichert sind.
Was leistet die Reiserücktrittversicherung?
Die Reiserücktrittskostenversicherung bewahrt Sie vor finanziellen Belastungen, die bei Stornierung oder Umbuchung Ihrer Reise entstehen. Ob und wie viel erstattet wird, hängt vom Rücktrittsgrund ab.
Folgende Leistungen sind besonders wichtig:
- Nichtantritt der Reise:
Wenn Sie Ihre Reise beispielsweise wegen einer schweren Erkrankung absagen müssen, werden Ihnen die Stornokosten erstattet. - Verspäteter Reiseantritt:
Treten Sie die Reise aus einem versicherten Grund verspätet an, erstattet Ihnen die Versicherung zusätzliche Anreisemöglichkeiten. Versicherte Gründe sind in den Versicherungsbedingungen genau definiert. - Umbuchung:
Bei Umbuchung aus einem versicherten Grund zahlt die Versicherung die Umbuchung bis zur Höhe der Stornierung. Zusätzlich erhalten Sie bis zu 50 € Umbuchung pro versicherter Person, wenn Sie bis 42 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Gründen umbuchen. - Visa-Gebühren und Impfungen:
Pro versicherter Person erfolgt eine Erstattung von bis zu 100 € für Visa-Gebühren und für Impfungen. - Unterkunft und Verpflegung:
Sollten Sie Ihre Reise aufgrund einer Panne oder eines Verkehrsunfalls mit einem privat genutzten Fahrzeug nicht wie geplant antreten können, erstattet die Versicherung bis zu 150 € pro Person für Unterkunft und Verpflegung.
Was ist versichert? Die wichtigsten Rücktrittsgründe im Überblick
Es gibt viele Situationen, in denen eine Reise leider nicht wie geplant stattfinden kann. Damit Sie in solchen Fällen finanziell abgesichert sind, übernimmt die Reiserücktrittversicherung die Aufwendungen bei einer Vielzahl von Rücktrittsgründen. Dabei sind sowohl gesundheitliche als auch persönliche und unvorhersehbare Ereignisse abgedeckt.
Gesundheit
- Verletzung durch Unfall
- unerwartete Erkrankung
- Tod
- Probleme mit Prothesen oder implantierten Gelenken
- Impfunverträglichkeit
- Schwangerschaft und dabei auftretende Komplikationen
- Spende oder Empfang eines Organs
Job
- Kurzarbeit
- betriebsbedingte Kündigung
- Einstellung nach Arbeitslosigkeit
- Wechsel des Arbeitsplatzes (Probezeit liegt in der versicherten Reisezeit)
Alltag
- finanzielle Einbußen aufgrund eines Schadens (mindestens 2.500 €)
- Verkehrsmittelverspätung von mindestens 2 Stunden
- Nichtbestehen und Wiederholung einer Prüfung
- Nichtantritt oder Wiederholung einer Prüfung aus medizinischen Gründen
- Adoption eines minderjährigen Kindes oder Aufnahme eines minderjährigen Pflegekindes
Wer ist versichert?
Versichert sind die Personen, die im Versicherungsschein namentlich genannt sind. Auch sogenannte Risikopersonen, also Angehörige oder Personen, die nicht mitreisen, aber Anlass für einen Rücktritt geben können, sind mitversichert. Dazu zählt zum Beispiel ein schwer erkrankter naher Verwandter.
Damit der Versicherungsschutz vollständig greift, ist es wichtig, bei der Buchung alle Mitreisenden korrekt anzugeben.
Haustiere mitversichern: Sicherheit für Ihre Lieblinge
Ihr Hund oder Ihre Katze ist mitversichert, wenn sie auf der Buchungsbestätigung eingetragen ist. Sollte Ihr Tier kurz vor Reiseantritt akut erkranken, einen Unfall erleiden oder operiert werden müssen, greift die Reiserücktrittversicherung und schützt Sie vor finanziellen Belastungen. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, ob Sie Ihren Liebling zurücklassen können. Denn Ihre Reise wird nicht zum Angst-Urlaub und Sie können sich in Ruhe um die Behandlung kümmern.
Auch eine Impfunverträglichkeit ist mitversichert. Wenn in Ihrem Urlaubsland eine Pflichtimpfung für Hunde vorgeschrieben ist und Ihr Hund darauf mit einer Unverträglichkeit reagiert, übernimmt die Versicherung die Kosten für die Stornierung der Reise.
Ausgezeichnete Qualität, mehrfach bestätigt
Die Reiserücktrittversicherung von TravelSecure überzeugt im unabhängigen Finanztest der Stiftung Warentest (01/2025) mit der Bestnote „Sehr Gut“ (1,4). Sowohl für Einzelpersonen als auch Familien wurde unser Topschutz-Tarif als Testsieger ausgezeichnet. Ein starker Beleg für Zuverlässigkeit und umfassenden Schutz.
Abschlussfristen und Geltungsbereich
- Die Versicherung muss spätestens 30 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen werden.
- Bei Last-Minute-Buchungen innerhalb von 30 Tagen vor Reiseantritt gilt eine kürzere Frist von 4 Tagen nach Buchung.
- Weltweiter Schutz für Ihre Reisen, egal ob Kurztrip oder Fernreise.
Einmalig oder ganzjährig versichert
Sie möchten nicht nur die bevorstehende Reise absichern, sondern das ganze Jahr über sorgenfrei Urlaub buchen? Bei der Reise-Rücktrittsversicherung können Sie zwischen zwei grundsätzlichen Modellen wählen. Finden Sie den Tarif, der Ihren Vorstellungen entspricht.
Einmalig absichern:
Entscheiden Sie sich für diese Option, ist die Reiserücktrittsversicherung für eine konkrete Reise gültig und endet danach automatisch.
Das ganze Jahr über versichert sein:
Die Jahres-Reiserücktrittversicherung versichert alle Reisen, die Sie innerhalb eines Jahres machen.
Unsere Empfehlung: Zwei Tarifvarianten für Ihren Bedarf
Den Versicherungsschutz für Ihre Reise können Sie bei uns individuell gestalten, je nachdem, ob Sie mehr Wert auf eine günstige Grundsicherung oder einen besonders hochwertigen Rundumschutz legen. Nachfolgend erfahren Sie, wie sich Grundschutz und Topschutz im Detail unterscheiden und wie sie davon profitieren.
Grundschutz: Basisabsicherung vor Reisebeginn
Der Grundschutz sichert Sie ab, falls Sie Ihre Reise vor Beginn aus wichtigen Gründen absagen müssen. Dazu gehören beispielsweise Krankheit, Unfall, Arbeitsplatzverlust oder Schwangerschaft. Diese Option ist ideal, wenn Sie nur die bevorstehende Reise absichern möchten.
Leistungen im Überblick:
- Schutz bei Absage der Reise
- Absicherung bei Krankheit, Unfall, Arbeitsplatzverlust, Schwangerschaft und weiteren Rücktrittsgründen
- Beitrag ab 5 € pro Reise
Topschutz: Rundum-Schutz inklusive Urlaubsgarantie
Der Topschutz erweitert den Grundschutz um die sogenannte Urlaubsgarantie, die Ihnen auch während der bereits angetretenen Reise umfassenden Schutz bietet. So sind Sie nicht nur vor Reiseausfällen geschützt, sondern auch bei unerwarteten Ereignissen vor Ort.
Die Urlaubsgarantie umfasst unter anderem folgende Leistungen:
- Reiseabbruch: Wenn Sie Ihre Reise aus einem versicherten Grund vorzeitig abbrechen müssen, erstattet die Versicherung die Rückreisemöglichkeiten. Innerhalb der ersten acht Reisetage erhalten Sie den vollen Reisepreis zurück, danach anteilig die nicht genutzten Reiseleistungen.
- Reiseunterbrechung: Bei einer notwendigen Unterbrechung der Reise aus versicherten Gründen erstattet die Versicherung die nicht in Anspruch genommenen Leistungen und übernimmt die Kosten für eine Nachreise, zum Beispiel bei Rundreisen oder Kreuzfahrten.
- Erhöhte Reisekosten: Wenn durch Naturkatastrophen oder andere Elementarereignisse Mehrkosten für die Verlängerung des Aufenthalts oder zusätzliche Rückreisekosten entstehen, sind diese bis zu 5.000 € abgesichert.
- Beitrag ab 6 € pro Reise
Ihre Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50

Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57

Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56