Günstige Unfallversicherung
  • 120 Tarife im Online-Vergleich
  • Testsieger aus Ökotest und Finanztest
Jetzt vergleichen
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Unfallversicherung
  3. Test
 

Unfallversicherung im Test

Orientieren Sie sich an unabhängigen Testergebnissen: Hier bieten wir Ihnen einen Überblick über Tests, die Verbrauchermagazine wie Stiftung Warentest und Focus Money durchgeführt haben. Auf der Suche nach Ihrem optimalen Tarif können Ihnen diese Erkenntnisse als praktische Entscheidungshilfe dienen.

Sie finden die getesteten Tarife auch in unserem Tarifrechner. So können Sie Ihre Favoriten direkt miteinander vergleichen. Schon nach wenigen Klicks ist Ihr berechnetes Angebot fertig für den Online-Abschluss.

Über die vorgestellten Testsieger hinaus finden Sie außerdem eine Vielzahl weiterer Tarife in unserem Online-Vergleichsrechner. Dort liefern Ihnen auch die vergebenen Leistungspunkte eine Orientierung, wie das jeweilige Preis-Leistungs-Verhältnis einzuschätzen ist.

2021: Testsieger der Unfallversicherung (Morgen & Morgen)

Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen nahm 2021 über 200 Unfallversicherungstarife von 61 Anbietern unter die Lupe. Bewertet wurden die Tarife anhand von insgesamt 50 Leistungspunkten. Eine Spitzenbewertung erhielten nur Angebote, bei denen Leistungen wie

  • Unfälle durch Herzinfarkte und Schlaganfälle,
  • Infektionskrankheiten und
  • Gesundheitsschäden durch erhöhte Kraftanstrengung oder Eigenbewegung

mitversichert sind.

Insgesamt 69 Tarife erhielten die Bestnote und gehören demnach zu den Testsiegern. Darunter unter anderem die folgenden Angebote:

  • Adcuri, Tarif Premium-Schutz
  • AMEX-Pool, Tarif Exkluisv
  • degenia, Tarif optimum-T18
  • Domcura, Tarif Top-Schutz
  • Gothaer, Tarife UnfallTop 2014 und UnfallTop PlusDeckung2014
  • HanseMerkur, Tarif Flex Top
  • InterRisk, Tarife Unfall „XXL“ + Standard-Taxe und Unfall „XL“ + Standard-Taxe
  • Janitos, Tarif Best Selection Exklusiv
  • NV-Versicherungen, Tarif UnfallPremium 4.0
  • Waldenburger Versicherung, Tarife Premium und Premium Plus

Die genannten Testsieger sowie zahlreiche weitere Top-Tarif finden Sie in unserem Vergleichsrechner. Dort können Sie Ihren persönlichen Beitrag berechnen, denn es gibt auch unter den Testsiegern zum Teil große Preisunterschiede.

Jetzt vergleichen

Unfallversicherung: Testsieger 2021 (Finanztest)

Die Zeitschrift Finanztest von Stiftung Warentest hat in ihrem Heft 07/2021 die Angebote zur Unfallversicherung ausführlich untersucht. Dabei standen die Leistungsstärke und das Preis-Leistungs-Verhältnis von 112 Tarifen auf der Probe.

Das Hauptaugenmerk bei der Bewertung lag dabei auf wichtigen Leistungen, wie zum Beispiel:

  • Versicherung von mindestens 25.000 Euro bei einer Invalidität von 25 %
  • Versicherung von mindestens 100.000 Euro bei einer Invalidität von 50 %
  • Versicherung von mindestens 500.000 Euro bei einer Vollinvalidität
  • Anerkennung höherer Invaliditätsgrade als in der AUB 2014 für bestimmte Gesundheitszustände
  • Leistungsminderung bei Vorerkrankungen gilt erst, wenn die Invalidität zu 50 % auf die Vorerkrankung zurückgeht
  • Mitversicherung von Unfällen durch Schlaganfall/Herzinfarkt, Diabetes und Eigenbewegung

Das Ergebnis: 13 Tarife erhielten für ihre Leistungsstärke die Note „sehr gut“. Zudem wurden 12 Tarife mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ermittelt.

Zu den leistungsstärksten Tarifen mit sehr guter Bewertung zählen unter anderem:

  • Manufaktur Augsburg, Tarife Premium und Premium Plus
  • InterRisk, Tarif XXL (Maxi Gliedertaxe, Maxi Progression)
  • Basler*, Tarif Gold (verbesserte Gliedertaxe 100, Progression Plus)

Als Testsieger im Bereich Preis-Leistung gelten unter anderem:

  • Manufaktur Augsburg, Tarif Premium
  • Waldenburger, Tarif Premium
  • degenia, Tarif optimum-T18
  • Neodigital, Tarif Neo L
  • Basler*, Tarif Silber

Die Testsieger von Stiftung Warentest finden Sie selbstverständlich auch hier bei uns im Vergleichsrechner. Dort können Sie Ihr persönliches Angebot berechnen. Das lohnt sich laut Finanztest auch, wenn Sie bereits eine Unfallversicherung abgeschlossen haben. Denn durch einen Wechsel können Sie oft nicht nur Geld sparen, sondern im Schadensfall häufig auch höhere Auszahlungen bekommen.
* Seit 10/2022 neuer Firmenname: Baloise Group

Jetzt vergleichen
Daumen hoch.

Focus Money: Unfallversicherung im Test 2017

Für Focus Money (Ausgabe 10/2017) hat die Analyse-Agentur Franke und Bornberg insgesamt 44 Tarife von 44 verschiedenen Versicherungen unter die Lupe genommen. Dabei hat die Agentur ausschließlich Tarife der Kategorie „Top-Schutz“ verglichen. Der Test war zweigeteilt: Franke und Bornberg prüften sowohl Unfallversicherungstarife für Erwachsene als auch solche für Kinder.

Gleich mehrere Tarife, die Sie in unserem Vergleichsrechner finden, schnitten in der Agentur-Bewertung mit „hervorragend“ oder „sehr gut“ ab.

Testergebnis: Die Top 3 Tarife 2017

Unter den Tarifen für Erwachsene schnitten zwei mit dem Siegel „hervorragend“ ab, 13 erhielten die Bewertung „sehr gut“. Bei den Unfallversicherungen für Kinder wurden sogar 3 Tarife mit „hervorragend“ bewertet. Die übrigen 12 erhielten die Note „sehr gut“. Hier finden Sie die Top-Tarife von Focus Money, die Ihnen auch in unserem Tarifrechner zur Wahl stehen.

Erwachsene:

  • Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg (GVO)
    Top-VIT (Hervorragend)
  • InterRisk XXL (Hervorragend)
  • Hanse Merkur Top-Schutz (Sehr Gut)

Kinder:

  • Volkswohlbund Easy KomfortPlus (Hervorragend)
  • Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg (GVO)
    Top-VIT (Hervorragend)
  • Hanse Merkur Top-Schutz (Hervorragend)

Weitere Informationen zur Unfallversicherung


Stiftung Warentest: Unfallversicherung Test 2015

Stiftung Warentest bestätigt: „Schutz vor schweren Unfallfolgen ist wichtig.“ Im Oktober 2015 hat die Stiftung in der Zeitschrift „Finanztest“ private Unfallversicherungen getestet. Zwei Tarife, die Sie in unserem Vergleichsrechner finden, haben im Test mit sehr gut (1,3 und 1,4) abgeschnitten. Viele weitere unserer Tarife haben ebenfalls Bestnoten bekommen.

Die Top 3 Anbieter der besten Unfallversicherungen in unserem Vergleichsrechner im Überblick:

Interrisk (Sehr gut)
Swiss Life (Sehr gut)
Janitos (Gut)

Die Testergebnisse bestätigen: Der unabhängige Vergleich bei vergleichen-und-sparen.de lohnt sich. „Finanztest“ schreibt, dass der Markt der Unfallversicherungen von den Anbietern mit Tarifen überflutet wird. Wichtig sei bei der Auswahl, Angebote mit bestimmten Mindestleistungen auszuwählen, um schlechte Angebote von vorherein auszuschließen. Diese Anforderungen können Sie in unserem Vergleichsrechner sofort eingeben und erhalten so Angebote, die auf Sie zugeschnitten sind.

Diese Tarife sind Testsieger: Top 10 – auch in unserem Vergleichsrechner

In dieser Tabelle sehen Sie die Testsieger, die Sie auch in unserem Vergleichsrechner finden.

VersichererTarifTestergebnis
Interrisk-XXL-MaxitaxeSehr gut (1,3)
Swiss Life-Primus-PlusSehr gut (1,4)
Janitos-Best-SelectionGut (1,6)
HanseMerkur-TopGut (1,7)
VHV-Klassik (mit Baustein Exklusiv und Progression 500)Gut (1,8)

Unser Tarifrechner: Individuell vergleichen

Für einen Überblick über alle Tarife in unserem Vergleichsrechner, geben Sie einfach Ihre individuellen Anforderungen an eine Versicherung ein. Sie können dann alle Tarife und deren Leistungen miteinander vergleichen.

Jetzt vergleichen