Bei einem schweren Motorradunfall verunglückt ein Büroangestellter, der mit 200.000 Euro für einen Invaliditätsfall versichert ist. Er quetscht sich den Fuß unter dem heißen Motorradauspuff ein und verletzt sich schwer an der Hand. Der Fuß ist funktionsunfähig und die Hand zu 50 Prozent geschädigt.
Der Versicherer rechnet:
Für den Fuß 40 Prozent = 80.000 Euro
Für die Hand 50 Prozent von 55 Prozent = 27,5 Prozent = 55.000 Euro
Insgesamt ist der Verunfallte also zu 67,5 Prozent Invalide und erhält 135.000 Euro von der Versicherung.