Mietnomadenversicherung
Jetzt berechnen
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Gebäudeversicherung
  3. Mietnomadenversicherung
 

Mietnomadenversicherung - Kostenschutz für Vermieter

Mietausfälle, zerstörte Wände, beschädigte Bäder und überall Müll: Mietnomaden sind der reinste Albtraum. Vor diesem Horrorszenario können Sie sich zumindest finanziell mit der Mietnomadenversicherung der rhion.digital schützen. Sie erstattet Ihnen die Kosten für Mietausfälle, Reinigungs- und Renovierungsarbeiten. Für Sie als Hausbesitzer und Vermieter ist sie daher eine sinnvolle Ergänzung zur Gebäudeversicherung.


Leistungen der Mietnomadenversicherung

Schätzungen zufolge werden laut der Eigentümer-Schutzgemeinschaft „Haus und Grund“ rund 15.000 Fälle jährlich bekannt – wahrscheinlich liegt die tatsächliche Zahl weit darüber. Gut, wenn Sie als Vermieter in einem solchen Fall mit einer Versicherung vorgesorgt haben.

Sind Sie zum Opfer von Mietnomaden geworden, erstattet Ihnen die Versicherung gegen Mietnomaden:

  • den Mietausfall für wahlweise sechs bzw. zwölf Monate
  • die Kosten für die Schadensermittlung
  • Sachschäden, die durch mutwillige Beschädigung, Verwahrlosung oder dadurch angelocktes Ungeziefer wie Ratten hervorgerufen wurden
  • Reinigungs- und Renovierungskosten
  • die Kosten für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung

Info: Sie können sich optional auch nur gegen Mietausfälle versichern.

Wie teuer ist die Mietnomadenversicherung?

Wie viel Sie die Mietnomadenversicherung kostet, hängt von der vereinbarten Haftungszeit für Mietausfälle (sechs oder zwölf Monate) und/oder der vereinbarten Versicherungssumme für Sachschäden ab. Zur Auswahl stehen Versicherungssummen in Höhe von 10.000 € bis 50.000 €.


Kostenbeispiel

Der Jahresbeitrag für die Mietnomadenversicherung ohne Deckung der Sachschäden liegt bei 83,78 €. In diesem Fall werden Ihnen 6 Monatskaltmieten von insgesamt maximal 10.000 € erstattet. Möchten Sie sich zusätzlich auch gegen Sachschäden in Höhe von 20.000 € absichern, liegen die jährlichen Kosten für die Versicherung bei 130,60 €.

Ihr persönliches Angebot können Sie mit unserem Tarifrechner ganz einfach selbst ermitteln.

Mietnomaden vorbeugen: So schützen Sie sich vor Mietausfällen

Leider sind Mietnomaden nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Im Gegenteil: Sie präsentieren sich sehr gut, sind freundlich und vermitteln einen vertrauenswürdigen Eindruck. Die ersten Mieten kommen eventuell sogar noch regelmäßig. Doch nach und nach zeigt sich das wahre Gesicht. Sie zahlen die Miete nicht, versuchen sich durch die absurdesten Geschichten herauszureden und irgendwann öffnen sie Ihnen die Tür überhaupt nicht mehr. Anrufe werden ignoriert, der Briefkasten quillt über und der Zugang im Treppenhaus verdreckt.

Bevor Sie also Ihre Wohnung neu vermieten, sollten Sie sich bestmöglich über die Interessenten informieren. Hier einige Tipps:

  • Werfen Sie einen Blick auf den Ausweis. Ist ein Wohnsitz vorhanden? Stimmt dieser mit den Angaben der Mieter überein?
  • Lassen Sie die Mieter eine Selbstauskunft ausfüllen. Zum Beispiel über den momentanen Wohnsitz, den Arbeitgeber und die Anzahl der im Haushalt lebenden Personen.
  • Erkundigen Sie sich, wenn möglich, beim vorherigen Vermieter. Achtung, diese Auskunft einzuholen, ist laut DSGVO nicht Ihr grundsätzliches Recht. Sie brauchen dafür eine Freigabe und Erlaubnis der potenziellen Mieter.
  • Kommt es zu einem möglichen Vertragsabschluss können Sie darüber hinaus einen Nachweis zu den Einkommensverhältnissen fordern.
  • Auch eine Schufa-Verbraucherauskunft kann Ihnen einen besseren Blick auf die finanzielle Situation liefern. Doch diese kann Ihnen der mögliche Mieter ebenfalls verweigern. Viele Mieter zeigen ihre Schufa in der Regel jedoch bereitwillig vor, da sie befürchten, andernfalls keine Zusage zur Wohnung zu erhalten.

Leider können Sie Menschen nur vor den Kopf gucken. Und gerade Kriminelle sind oft gewiefter als wir es uns vorstellen können. Das macht die Sache ja so schwer. Eine Absicherung in Form einer Mietnomadenversicherung ist daher eine sinnvolle Ergänzung. Diese kann sie vor hohen Schäden schützen.

Häufige Fragen zur Mietnomadenversicherung

Was sind Mietnomaden?

Mietnomaden zahlen keine Miete und kommen für verursachte Schäden nicht auf - mit Absicht. Sie ziehen ständig um und hinterlassen meist eine völlig verdreckte und zerstörte Wohnung. Auf den ersten Blick lassen sich solche Betrüger jedoch nur schwer von normalen Mietern unterscheiden. Umso wichtiger ist, dass Sie sich als Vermieter mit einer Mietnomadenversicherung vor den finanziellen Folgen schützen.

Ist eine Mietnomadenversicherung sinnvoll?

Können Sie einen Mietausfall nicht oder nur schwer durch andere Einnahmen ausgleichen? Oder sind Sie auf die Mieteinnahmen vielleicht sogar angewiesen? Dann ist eine Mietnomadenversicherung auf jeden Fall sinnvoll, denn so geraten Sie im Ernstfall nicht in finanzielle Schwierigkeiten.

Was ist in der Mietnomadenversicherung versichert?

Die Mietnomadenversicherung entschädigt Ihnen den Mietausfall für sechs oder zwölf Monate. Auf Wunsch sind Sachschäden mitversichert. Dann übernimmt die Versicherung zudem die Kosten für die Reinigung und Renovierung der Wohnung. Mehr zu dem Thema erfahren Sie hier:
Leistungen der Mietnomadenversicherung

Was kostet eine Mietnomadenversicherung?

Die Beitragshöhe der Mietnomadenversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Möchten Sie sich beispielsweise nur gegen einen Mietausfall von sechs Monaten schützen, liegt der Jahresbeitrag bei etwa 80 €. Weitere Infos erhalten Sie hier:
Wie teuer ist die Mietnomadenversicherung?


Mietnomadenversicherung - Schutz vor Mietausfall und Sachschäden

Mit einer Mietnomadenversicherung können Sie sich vor ausbleibenden Mietzahlungen und Sachschäden durch Mietnomaden absichern. Besonders sinnvoll ist dieser Schutz, wenn Sie die Wohnung bzw. Ihr Gebäude privat zum Tilgen von Krediten oder für die Altersvorsorge vermieten. Mit nur wenigen Angaben können Sie Ihren Versicherungsschutz berechnen und direkt abschließen.

Icon Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherung

Die wichtigste Absicherung für Hausbesitzer
Gebäudeversicherung

Icon Ratgeber

Gebäuderatgeber

Unser Ratgeber rund um die Immobilie
Gebäuderatgeber

Icon Versicherungsschutz

Hausratversicherung

Unsere Vorteile zur Hausratversicherung nutzen
Hausratversicherung

Ihre Ansprechpartner

Anne Christin
Döpping

  (02041) 77 44 7 - 50

Petra
Kircheis-Orth

  (02041) 77 44 7 - 52

Sandra
Manfrost

  (02041) 77 44 7 - 53

Heidi
Petendorf

  (02041) 77 447 - 54

Bettina
Spallek

  (02041) 77 447 - 55

Manfred
Weiblen

  (02041) 77 44 7 - 56

Einwilligung zu Cookies & Daten

Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter Datenschutz.